- Djanna
- Djạnna
* * *
Djạn|na, die; - [arab. ǧannah]: als üppiger wasser- u. früchtereicher Garten gedachtes Paradies in der islamischen Religion.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Djanna — Djan|na [ dʒana] vgl. ↑Dschanna … Das große Fremdwörterbuch
Djanna — Djạn|na [dʒ̮...], die; <arabisch> (islamische Bezeichnung für Paradies) … Die deutsche Rechtschreibung
Himmel (Religion) — Religiöse Vorstellung vom Himmel mit Gott und Engeln In vielen Religionen wird eine oder werden mehrere Gottheiten an einem Platz oder Zustand verortet, der gemeinhin in abendländischen Kulturen mit Himmel übersetzt wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Himmel (religiös) — In vielen Religionen wohnt Gott beziehungsweise wohnen die Götter an einem Ort, der gemeinhin in abendländischen Kulturen mit Himmel übersetzt wird. Die Vorstellung eines tatsächlichen Raumes (zum Beispiel das Gebirge Olymp bei den alten Griechen … Deutsch Wikipedia
Abdelkrim Ghallab — (1919 2006) was a Moroccan political journalist, cultural commentator, and novelist. He has been an important figure both in the literary and political field. (editor of the Istiqlal Party daily al Alam) He studied both at the University of Al… … Wikipedia
Yona ibn Jannah — Ne doit pas être confondu avec Yona Gerondi … Wikipédia en Français
Paradies — 1. a) Garten Eden. b) Himmel; (christl. Rel.): Himmelreich; (griech. Mythol.): Elysium, Gefilde der Seligen; (islam. Rel.): Djanna. 2. Eldorado, Märchenland, Schlaraffenland, Traumland. * * * Paradies,das:1.〈OrtderFreudeu.Glückseligkeit〉a)〈allgeme… … Das Wörterbuch der Synonyme
Dschanna — Dschan|na [dʒ...], Djanna [ dʒana] die; <aus gleichbed. arab. ǧanna, eigtl. »Garten«> islam. Bez. für das Paradies … Das große Fremdwörterbuch